Uncategorized

Wunsch nach mehr Klarheit über die Änderungen des Heizungsgesetzes – Natalie Pawlik zu Besuch bei Heizungsbauer in Wölfersheim

Das Heizungsgesetz ist zurzeit in aller Munde. Monatelang wurde über den ersten Entwurf diskutiert, in der Öffentlichkeit genauso wie im politischen Berlin. Ob auf Festen, Veranstaltungen, morgens beim Bäcker oder beim Stammtisch, auch in den Wetterauer Städten und Gemeinden war das Thema omnipräsent. Auch die direkt gewählte Wetterauer Bundestagsabgeordnete Natalie Pawlik (SPD) hat in den …

Wunsch nach mehr Klarheit über die Änderungen des Heizungsgesetzes – Natalie Pawlik zu Besuch bei Heizungsbauer in Wölfersheim Weiterlesen »

Mehr Mitspracherecht: Interaktive Kinder- und Jugendarbeit – Bundestagsabgeordnete Natalie Pawlik zu Besuch bei den Pfadfinder*innen in Bad Nauheim

Schulen und Kindergärten blieben wochenlang geschlossen, das Fußball-, Tennis- oder Tanztraining fiel aus und die sozialen Kontakte mussten auf ein Minimum reduziert werden. Das alles waren Einschränkungen, die während der Pandemie vor allem Kinder und Jugendliche trafen. Bis heute sind die Folgen in vielen gesellschaftlichen Bereichen sichtbar. Um dem entgegenzuwirken und um gerade auch in …

Mehr Mitspracherecht: Interaktive Kinder- und Jugendarbeit – Bundestagsabgeordnete Natalie Pawlik zu Besuch bei den Pfadfinder*innen in Bad Nauheim Weiterlesen »

„Unterstützung und Hilfestellung für Jugendliche – ganz ohne Bevormundung“ – Pawlik und Gnadl im Austausch mit der Jugendberufsagentur Wetterau

Die Wetterauer Landtagsabgeordnete Lisa Gnadl und die Wetterauer Bundestagsabgeordnete Natalie Pawlik (beide SPD) besuchten den Verein Lichtblick-Wetterau e.V. im Bad Nauheimer Stadtteil Steinfurth. Gemeinsam mit der Vorstandsvorsitzenden Tatjana Brüggemann tauschten sie sich über die unterschiedlichen Einsatzbereiche des Vereins im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit aus, und legten einen besonderen Fokus auf den im März eingeweihten …

„Unterstützung und Hilfestellung für Jugendliche – ganz ohne Bevormundung“ – Pawlik und Gnadl im Austausch mit der Jugendberufsagentur Wetterau Weiterlesen »

Besuch im Theater Altes Hallenbad / „Wichtiges soziokulturelles Zentrum in der Wetterau“

Die direkt gewählte Wetterauer Bundestagsabgeordnete Natalie Pawlik (SPD) informierte sich bei einem Besuch des Theaters Altes Hallenbad in Friedberg über den aktuellen Stand der Bauarbeiten. Im persönlichen Gespräch mit dem Vorstandsvorsitzenden Dr. Wolfgang Sinn, den Vorstandsmitgliedern Gabriele Melzer und Michael Herbert, sowie dem Gründungsvater und mit dem Ehrenschild der Stadt Friedberg ausgezeichneten Uli Lang ging …

Besuch im Theater Altes Hallenbad / „Wichtiges soziokulturelles Zentrum in der Wetterau“ Weiterlesen »

Im Austausch mit dem Berufsförderungswerk Frankfurt / „Ein moderner Dienstleister für echte Teilhabe“

Über das vielfältige Angebot des Berufsförderungswerks Frankfurt (BFW) mit Sitz in Bad Vilbel kamen die Bundestagsabgeordneten Dr. Tanja Machalet und Natalie Pawlik (beide SPD) mit Geschäftsführerin Maria Klink und Geschäftsbereichsleiterin Vera Moser im Berufsförderungswerk ins Gespräch.   Das BFW ist ein überregionales Dienstleistungszentrum im sozialen Bereich, das seit fast fünf Jahrzehnten daran arbeitet, Menschen mit …

Im Austausch mit dem Berufsförderungswerk Frankfurt / „Ein moderner Dienstleister für echte Teilhabe“ Weiterlesen »

Wetterauer Bundestagsabgeordnete Natalie Pawlik ist bei „Kultur auf der Spur“

Die direkt gewählte Wetterauer Bundestagsabgeordnete Natalie Pawlik (SPD) besuchte den Vorsitzenden des Volksbildungsvereins Friedberg Moritz Herrmann, um sich anlässlich des 150-jährigen Jubiläums des Vereins über die aktuellen Angebote und Entwicklungen zu informieren.   „Wir brauchen eine bunte Vereinslandschaft, die auch kulturelle Bildung umfasst. Vereine, die sich durch eine lange Tradition auszeichnen sind selten. Umso deutlicher …

Wetterauer Bundestagsabgeordnete Natalie Pawlik ist bei „Kultur auf der Spur“ Weiterlesen »

Deutsch-Amerikanische Freundschaft erleben / Bewerbungszeitraum zum Parlamentarischen Patenschaftsprogramm (PPP) läuft

Die direkt gewählte Bundestagsabgeordnete Natalie Pawlik (SPD) ruft alle jungen Wetterauerinnen und Wetterauer dazu auf, sich auf das Parlamentarische Patenschaftsprogramm (PPP) zu bewerben und ein unvergessliches Jahr in den USA zu verbringen. Das Parlamentarische Patenschaftsprogramm ist ein Austauschprogramm, das durch den Deutschen Bundestag und dem US-Congress organisiert wird. Es ermöglicht Schülerinnen und Schülern, die zwischen …

Deutsch-Amerikanische Freundschaft erleben / Bewerbungszeitraum zum Parlamentarischen Patenschaftsprogramm (PPP) läuft Weiterlesen »

Gastfamilien für Parlamentarisches Patenschaftsprogramm gesucht

Jedes Jahr erhalten junge Menschen die Möglichkeit, im Rahmen des Parlamentarischen Patenschaftsprogramms für ein Jahr in den USA beziehungsweise in Deutschland in einer Gastfamilie zu leben. Die direkt gewählte Wetterauer Bundestagsabgeordnete Natalie Pawlik (SPD) konnte seit ihrem Einzug in den deutschen Bundestag bereits einer jungen Wetterauerin ein Auslandsjahr ermöglichen, Ende August wird ein weiterer Schüler …

Gastfamilien für Parlamentarisches Patenschaftsprogramm gesucht Weiterlesen »

„Ansprechbar und für Sie da“- Bürgersprechstunde mit Natalie Pawlik in Ober-Mörlen

Die direkt gewählte Wetterauer Bundestagsabgeordnete Natalie Pawlik (SPD) lädt am Dienstag, den 15. August 2023, von 16:00 bis 17:30 Uhr alle Interessierten zur einer Bürgersprechstunde auf den Kirchplatz, in 61239 Ober-Mörlen, ein. „Als Bundestagsabgeordnete bin ich die gewählte Vertreterin der Wetterauerinnen und Wetterauer im Deutschen Bundestag. Es ist mir daher wichtig, meine Arbeit in Berlin …

„Ansprechbar und für Sie da“- Bürgersprechstunde mit Natalie Pawlik in Ober-Mörlen Weiterlesen »

‚Tag der kleinen Forscher‘ in Karben/Petterweil – Bundestagsabgeordnete zu Besuch in der Schülerbetreuung der Lilienwaldschule

Die direkt gewählte Wetterauer Bundestagsabgeordnete Natalie Pawlik (SPD) besuchte die Schülerbetreuung an der Lilienwaldschule in Karben. Anlass war der ‚Tag der kleinen Forscher‘, ein bundesweiter Aktionstag der Stiftung ‚Haus der kleinen Forscher‘. Die gemeinnützige Stiftung setzt sich seit 2006 für eine frühe Bildung in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik ein. Ziel ist es, …

‚Tag der kleinen Forscher‘ in Karben/Petterweil – Bundestagsabgeordnete zu Besuch in der Schülerbetreuung der Lilienwaldschule Weiterlesen »