Meine Arbeit in Berlin

Reden im Bundestag
0
Beantwortete Bürgeranfragen
0
Schülerinnen und Schüler im Bundestag
0

... im Ausschuss für Arbeit und Soziales

Im Ausschuss für Arbeit und Soziales bin ich zuständig für das Thema der Fachkräftesicherung. Zudem begleite ich den Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung, den Bereich des SGB III, die  Bundesagentur für Arbeit sowie Prävention und Reha. Außerdem arbeite ich an der Familienarbeitszeit und dem Rückkehrrecht von Teilzeit auf Vollzeit mit. Die Förderung von Beschäftigung gehört zum Kern sozialdemokratischer Arbeits- und Sozialpolitik.

 

Deswegen bin ich sehr glücklich, das Gesetz zur Stärkung der Aus- und Weiterbildungsförderung mitverhandelt, und zu einem guten Abschluss gebracht zu haben. Ich freue mich schon auf die Arbeit an den nächsten Gesetzen, die in einen meiner Bereiche fallen.

Erreicht:

  • Unseren Wohlstand und einen modernen Sozialstaat durch gute Fach- und Arbeitskräfte sichern
  • bestmögliche Chancen für jeden Menschen auf dem Arbeitsmarkt
  • Weiterbildung und Qualifizierung während des Erwerbslebens stärken
  • Stärkung der dualen Ausbildung und der beruflichen Bildung
  • Armut wirksam und nachhaltig bekämpfen
  • Gute Arbeitsbedingungen und gute Löhne schaffen

Ich kämpfe weiter für:

  • Tarifbindung stärken
  • Kein junger Mensch darf ohne abgeschlossene Berufsausbildung alleine gelassen werden
  • Mit einer echten Kindergundsicherung Kinder aus der Armut holen
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf vorantreiben
  • Frauen auf dem Arbeitsmarkt unterstützen

... als Beauftragte für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten

Seit dem 13.04.2022 bin ich die Beauftragte der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten. Dieses Amt ist im Bundesministerium des Innern und für Heimat angesiedelt. Dank dieser wichtigen Aufgabe arbeite ich auch partiell im Innenausschuss mit.

 

Als Beauftragte der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten bin ich die politische Ansprechpartnerin auf Bundesebene für die nationalen Minderheiten in Deutschland und die Sprachgruppe Niederdeutsch, für (Spät-)Aussiedlerinnen und Aussiedler sowie für die deutschen Minderheiten in Mittel- und Osteuropa und den Nachfolgestaaten der Sowjetunion.