April 2024

Ausbildungs-Asse gesucht

Bundestagsabgeordnete Natalie Pawlik ruft Wetterauer Unternehmen zur Teilnahme auf   Der renommierte Wettbewerb ‚Ausbildungs-Ass‘, organisiert von den Wirtschaftsjunioren Deutschland und den Junioren des Handwerks, sucht die besten Ausbilderinnen und Ausbilder Deutschlands, die mutig neue Wege gehen und dadurch vorbildhafte Leistungen in der Ausbildung junger Talente erbringen. Initiativen, Schulen und Institutionen, die einen Beitrag zur Schaffung […]

Ausbildungs-Asse gesucht Weiterlesen »

Bundestagsabgeordnete Natalie Pawlik spricht über Generationengerechtigkeit

Die Nachbarschaftshilfe Butzbach organisiert am Donnerstag, den 18.4.2024, um 16:00 Uhr im neuen Volksbank-Gebäude (Weiseler Straße 50, 35510 Butzbach) eine weitere Diskussionsveranstaltung zum Thema ‚Politik für die ältere Generation‘. Zu Gast ist die direkt gewählte Wetterauer Bundestagsabgeordnete Natalie Pawlik (SPD), die über die  Themen  Generationengerechtigkeit, Rente und Investitionen in die Zukunft sprechen wird. Pawlik vertritt

Bundestagsabgeordnete Natalie Pawlik spricht über Generationengerechtigkeit Weiterlesen »

Wetterauer Bundestagsabgeordnete Natalie Pawlik informiert über die KfW-Förderungen des vergangenen Jahres

Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) gab Ende Februar 2024 ihre Förderzahlen für das Jahr 2023 bekannt. Die direkt gewählte Wetterauer Bundestagsabgeordnete Natalie Pawlik (SPD) betonte die wichtige Funktion der KfW beim Bau von Wohnungen, der Unterstützung der regionalen Wirtschaft und der Umsetzung der Wärmewende.   So förderte die KfW über die Mittelstandsbank die regionale Wetterauer

Wetterauer Bundestagsabgeordnete Natalie Pawlik informiert über die KfW-Förderungen des vergangenen Jahres Weiterlesen »

Für einen Tag eintauchen in die Welt der Politik

Am 25. April 2024 findet der Girls‘ und Boys‘ Day statt. Auch in diesem Jahr bietet die direkt gewählte Wetterauer Bundestagsabgeordneten Natalie Pawlik (SPD) zwei Plätze in ihrem Wahlkreisbüro in Bad Nauheim für Mädchen und junge Frauen bis 18 Jahre an.   Der Girls‘ und Boys‘ Day findet einmal im Jahr als ein eintägiges Schnupperpraktikum

Für einen Tag eintauchen in die Welt der Politik Weiterlesen »