Autorenname: Luisa Helm

SPD Rosbach und die Bundestagsabgeordnete Natalie Pawlik laden zum Ferienstart zur Eis-Aktion ein

Zum Start in die Sommerferien laden der SPD-Ortsverein Rosbach und die Wetterauer Bundestagsabgeordnete Natalie Pawlik (SPD) Schülerinnen und Schüler herzlich zu einer kostenlosen Erfrischung ein. Am Freitag, dem 4. Juli, dem Tag der Zeugnisausgabe, gibt es zwischen 15 und 17 Uhr eine kostenlose Kugel Eis für die ersten 200 Kinder und Jugendlichen im Eiscafé am […]

SPD Rosbach und die Bundestagsabgeordnete Natalie Pawlik laden zum Ferienstart zur Eis-Aktion ein Weiterlesen »

Die Bundestagsabgeordnete Natalie Pawlik freut sich über 1,5 Millionen Euro an Bundesförderung für den Verein ‚Oberhessen e.V.‘ und dessen Projekt ‚Netzwerk (Land)Kultur‘

Die Wetterauer Bundestagsabgeordnete Natalie Pawlik (SPD) freut sich über die zugesagte Förderung des Bundes für das Projekt ‚Netzwerk (Land)Kultur‘ des Vereins ‚Oberhessen e. V.‘. Im Rahmen des Bundesförderprogramms ‚Aller.Land‘ erhält der Verein vom Bund 1,5 Millionen Euro zur Stärkung der städte- und gemeindeübergreifenden Zusammenarbeit von Vereinen und Initiativen.   „Gerade mit Blick auf die Landesgartenschau,

Die Bundestagsabgeordnete Natalie Pawlik freut sich über 1,5 Millionen Euro an Bundesförderung für den Verein ‚Oberhessen e.V.‘ und dessen Projekt ‚Netzwerk (Land)Kultur‘ Weiterlesen »

Bürgersprechstunden mit der Bundestagsabgeordneten Natalie Pawlik (SPD) auf dem Hessentag in Bad Vilbel

Die Wetterauer Bundestagsabgeordnete Natalie Pawlik (SPD) lädt am Dienstag, den 17. Juni, um 12:30 Uhr sowie am Mittwoch, den 18. Juni, um 16:00 Uhr zu zwei Bürgersprechstunden am Stand des Deutschen Bundestag auf dem Hessentag in Bad Vilbel ein. Der Messestand des Bundestages befindet sich im „Treffpunkt Hessen“ in Zelt 5 auf dem Festplatz „Zu

Bürgersprechstunden mit der Bundestagsabgeordneten Natalie Pawlik (SPD) auf dem Hessentag in Bad Vilbel Weiterlesen »

Tradition trifft Innovation – Bundestagsabgeordnete Natalie Pawlik (SPD) zu Besuch bei der Stadtbäckerei Rank in Nidda

Nachdem die Wetterauer Bundestagsabgeordnete Natalie Pawlik (SPD) bereits während des Bundestagswahlkampfes die Stadtbäckerei Rank in Nidda besucht hatte, um zur Stärkung den berühmten Dönerkreppel zu probieren, traf sie sich kürzlich erneut mit den beiden Geschäftsführerinnen Theresa und Katharina Rank zu einem gemeinsamen Austausch. Dabei ging es um die tägliche Arbeit der Bäckerei und die aktuellen

Tradition trifft Innovation – Bundestagsabgeordnete Natalie Pawlik (SPD) zu Besuch bei der Stadtbäckerei Rank in Nidda Weiterlesen »

Informative Begegnungen und spannende Einblicke in das politische Berlin

Wetterauer Bundestagsabgeordnete Natalie Pawlik (SPD) lädt Bürgerinnen und Bürger zu politischer Bildungsreise ein   Drei Mal im Jahr haben Bundestagsabgeordnete die Möglichkeit, über das Bundespresseamt (BPA) jeweils 50 interessierte Bürgerinnen und Bürger zu einer politischen Bildungsreise nach Berlin einzuladen. Die SPD-Abgeordnete Natalie Pawlik nutzte diese Gelegenheit im März, um mit interessierten Menschen aus der Wetterau

Informative Begegnungen und spannende Einblicke in das politische Berlin Weiterlesen »

Pawlik froh über Einigung auf Koalition zwischen SPD und CDU

Die Wetterauer Bundestagsabgeordnete Natalie Pawlik (SPD) bewertet den vorgestellten Koalitionsvertrag zwischen SPD, CDU und CSU positiv. Nach den Monaten des Wahlkampfs und der anschließenden Koalitionsgespräche sei das ein wichtiges Zeichen der Stabilität in stürmischen Zeiten. Pawlik selbst hat in der Arbeitsgruppe zur Arbeits- und Sozialpolitik mitverhandelt und freut sich darüber, dass sich Einigungen der Arbeitsgruppe

Pawlik froh über Einigung auf Koalition zwischen SPD und CDU Weiterlesen »

Kreativ das Leben von Jeanette Wolff erzählen

Wetterauer Bundestagsabgeordnete Natalie Pawlik ruft zur Teilnahme an Kreativwettbewerb für den Otto-Wels-Preis auf   Die Wetterauer Bundestagsabgeordnete Natalie Pawlik (SPD) ruft junge Menschen zwischen 16 und 20 Jahre aus ihrem Wahlkreis dazu auf, sich für den Kreativwettbewerb der SPD-Bundestagsfraktion, den Otto-Wels-Preis, zu bewerben.   In diesem Jahr nimmt der Wettbewerb das Leben und Wirken der

Kreativ das Leben von Jeanette Wolff erzählen Weiterlesen »

Natalie Pawlik, MdB ruft zur Teilnahme am Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ auf

Die Wetterauer Bundestagsabgeordnete Natalie Pawlik (SPD) ruft zivilgesellschaftliche Organisationen aus dem Wetteraukreis zur Teilnahme am Wettbewerb ‚Aktiv für Demokratie und Toleranz‘ auf. Der Wettbewerb wird bereits zum 25. Mal von der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) initiiert und durchgeführt. Ziel ist es, zivilgesellschaftliche Projekte, die bereits erfolgreich und überwiegend ehrenamtlich umgesetzt wurden, besonders zu würdigen.

Natalie Pawlik, MdB ruft zur Teilnahme am Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ auf Weiterlesen »

Girls‘ Day im Wahlkreisbüro der Bundestagsabgeordneten Natalie Pawlik

„Die perfekte Gelegenheit für alle junge Frauen, die sich für Politik interessieren und mit dem Gedanken spielen, selbst aktiv zu werden“   Am 03.04.2025 findet der diesjährige Girls‘ Day statt. Erneut bietet die Wetterauer Bundestagsabgeordneten Natalie Pawlik (SPD) zwei Plätze in ihrem Wahlkreisbüro in Bad Nauheim für Mädchen und junge Frauen bis 18 Jahre an.

Girls‘ Day im Wahlkreisbüro der Bundestagsabgeordneten Natalie Pawlik Weiterlesen »

„Hier wird Menschlichkeit vorgelebt“ – SPD-Bundestagskandidatin Natalie Pawlik besucht die Unfall- und Patientenhilfe in Bad Vilbel

Die direkt gewählte Wetterauer Bundestagsabgeordnete und SPD-Bundestagskandidatin Natalie Pawlik hat gemeinsam mit dem örtlichen SPD-Stadtverordneten Dr. Bernd Hielscher die Unfall- und Patientenhilfe ‚PRO CLIENTA‘ in Bad Vilbel besucht. Im Austausch mit Susanne und Norbert Ott, die die PRO CLIENTA Unfall- und Patentenhilfe gegründet haben und nun als Geschäftsführung tätig sind, ging es um die Erweiterung

„Hier wird Menschlichkeit vorgelebt“ – SPD-Bundestagskandidatin Natalie Pawlik besucht die Unfall- und Patientenhilfe in Bad Vilbel Weiterlesen »