Juli 2024

Bundestagsabgeordnete Natalie Pawlik forscht und entdeckt mit kleinen Forschern in der Krabbelstube Kunterbunt

Die direkt gewählte Wetterauer Bundestagsabgeordnete Natalie Pawlik (SPD) besuchte vor wenigen Wochen die Krabbelstube Kunterbunt 3 minus e.V. in Bad Vilbel. Anlass waren die ‚MINTmachtage‘, eine bundesweite Aktion der Stiftung ‚Kinder forschen‘. Die gemeinnützige Stiftung setzt sich seit 2006 für eine frühe Bildung in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik ein. Ziel der Mintmachtage […]

Bundestagsabgeordnete Natalie Pawlik forscht und entdeckt mit kleinen Forschern in der Krabbelstube Kunterbunt Read More »

SPD-Bundestagsabgeordnete Natalie Pawlik besucht die Kerckhoff-Klinik in Bad Nauheim – Krankenhausreform im Fokus des Gesprächs

Die direkt gewählte Wetterauer Bundestagsabgeordnete Natalie Pawlik (SPD) besuchte vor wenigen Wochen die Kerckhoff-Klinik in Bad Nauheim, die sich auf die Behandlung von Herz-, Lungen-, Gefäß- und Rheumaerkrankungen spezialisiert hat. Anlass des Gesprächs mit den Geschäftsführern Dr. Simon Classen und Matthias Müller war zunächst die geplante Krankenhausreform der Bundesregierung und die Bedarfe vor Ort. Die

SPD-Bundestagsabgeordnete Natalie Pawlik besucht die Kerckhoff-Klinik in Bad Nauheim – Krankenhausreform im Fokus des Gesprächs Read More »

1.392.279,50 € aus dem Denkmalschutzsonderprogramm für die Wetterau – „Orte für einzigartige Erinnerungen und zum Luftholen“

Gleich zwei Projekte aus dem Wahlkreis Wetterau I werden in diesem Jahr von dem Denkmalschutzsonderprogramm XIII des Bundes profitieren. Die Wetterauer Bundestagabgeordneten Natalie Pawlik (SPD) und Peter Heidt (FDP) freuen sich über die wichtigen Förderungen des Gradierwerks I in Bad Nauheim und des Alten Rathauses mit Sommerhaus in Ober-Rosbach.   Mit insgesamt 47,5 Millionen Euro

1.392.279,50 € aus dem Denkmalschutzsonderprogramm für die Wetterau – „Orte für einzigartige Erinnerungen und zum Luftholen“ Read More »

Sportstandort „Eisenkrain“ – Klarer Weg trotz begrenzter Möglichkeiten

Sanierung oder Neubau? Diese Frage stellen sich die örtlichen Kommunalpolitiker und Kommunalpolitikerinnen aus Rosbach in Bezug auf die Sporthalle ‚Eisenkrain‘ schon seit vielen Jahren. Nun sind sie sich mit großer Mehrheit einig, dass außer einem Neubau der Halle nichts anderes mehr in Frage kommt. Die Stadt kann das Projekt allerdings finanziell nicht allein stemmen, sondern

Sportstandort „Eisenkrain“ – Klarer Weg trotz begrenzter Möglichkeiten Read More »