Dezember 2022

Netzwerk Frühe Hilfen in der Wetterau im Finale des Deutschen Kita-Preises – „Der Finaleinzug ist eine tolle Auszeichnung!“

Die direkt gewählte Wetterauer Bundestagsabgeordnete Natalie Pawlik (SPD) freut sich sehr über den Einzug des Netzwerks Frühe Hilfen in der Wetterau in das Finale des Deutschen Kita-Preises.   „Das Netzwerk Frühe Hilfen in der Wetterau ist als eines von zehn lokalen Bündnissen für frühe Bildung deutschlandweit für das Finale des Deutschen Kita-Preises 2023 ausgewählt worden. […]

Netzwerk Frühe Hilfen in der Wetterau im Finale des Deutschen Kita-Preises – „Der Finaleinzug ist eine tolle Auszeichnung!“ Read More »

7,8 Millionen Euro vom Bund für den Breitbandausbau im Wetteraukreis – „Digitale Teilhabe, Innovation und Standortattraktivität“

Im Rahmen des Bundesförderprogramms zur Unterstützung des Breitbandausbaus in der Bundesrepublik Deutschland wird auch der Wetteraukreis berücksichtigt. Wie die direkt gewählte Bundestagsabgeordnete Natalie Pawlik (SPD) mitteilt, wird der Landkreis mit rund 7,8 Millionen Euro aus dem Bundesprogramm unterstützt.  Dies entspricht einer Förderhöhe von 50% des Gesamtbedarfs.   „Ich freue mich sehr darüber, dass auch der

7,8 Millionen Euro vom Bund für den Breitbandausbau im Wetteraukreis – „Digitale Teilhabe, Innovation und Standortattraktivität“ Read More »

Pawlik im Austausch mit Bürgermeister Wysocki – Große Vorfreude auf Hessentag 2025

Im Rahmen ihrer Antrittsbesuche tauschte sich die direkt gewählte Bundestagsabgeordnete Natalie Pawlik (SPD) mit dem Bad Vilbeler Bürgermeister Sebastian Wysocki (CDU) aus. Bei einer Besichtigung der Großbaustelle rund um die neue Stadthalle und der Bad Vilbeler Burg gab der Bürgermeister der Bundestagsabgeordneten ausgiebige Einblicke in die stadtentwicklungspolitischen Vorhaben Bad Vilbels.   Die Baustelle zur neuen

Pawlik im Austausch mit Bürgermeister Wysocki – Große Vorfreude auf Hessentag 2025 Read More »

Energiepreisbremsen im Deutschen Bundestag beschlossen / „Intensive Verhandlungen, die sich im Geldbeutel der Wetterauerinnen und Wetterauer positiv auszahlen werden“

In der vergangenen Sitzungswoche des Deutschen Bundestags wurde der Gesetzesentwurf der Ampel-Koalitionen SPD, Bündnis‘90/Die Grünen und FDP zu Energiepreisbremsen beschlossen. Die direkt gewählte Wetterauer Bundestagsabgeordnete Natalie Pawlik (SPD) begrüßt die damit beschlossene Unterstützung für Verbraucherinnen und Verbraucher sowie Unternehmen in Zeiten starker finanzieller Belastungen.   „Die Nebenkostenabrechnungen bezahlen zu können ist keine Frage von Luxus.

Energiepreisbremsen im Deutschen Bundestag beschlossen / „Intensive Verhandlungen, die sich im Geldbeutel der Wetterauerinnen und Wetterauer positiv auszahlen werden“ Read More »

Natalie Pawlik zu Besuch in Bad Vilbel im Haus der Begegnung / „‘Gemeinsam statt einsam‘ wird hier gelebt“

Die direkt gewählte Bundestagsabgeordnete Natalie Pawlik (SPD) besuchte das Haus der Begegnung in Bad Vilbel. Im Gespräch mit Ulrike Zenker und den Vorstandsmitgliedern Werner Wiemann und Norbert Nakoinz erhielt sie einen umfangreichen Einblick in die bisherige Arbeit, aktuelle Herausforderungen und kommende Veranstaltungen.   Das Haus der Begegnung feierte kürzlich sein 13-jähriges Bestehen. „Wir sind ein

Natalie Pawlik zu Besuch in Bad Vilbel im Haus der Begegnung / „‘Gemeinsam statt einsam‘ wird hier gelebt“ Read More »

„Fatemeh Sepehri muss freigelassen werden!“- Bundestagsabgeordnete Pawlik übernimmt politische Patenschaft

Die direkt gewählte Wetterauer Bundestagsabgeordnete Natalie Pawlik (SPD) übernimmt die politische Patenschaft für die politische Aktivistin Fatemeh Sepehri, die im Iran ohne Informationen über die Anklagepunkte seit September im Gefängnis inhaftiert ist.   „Im Iran gehen seit vielen Wochen mutige Menschen auf die Straßen, die für Demokra-tie und Freiheit kämpfen. Sie kämpfen für grundlegende Menschenrechte

„Fatemeh Sepehri muss freigelassen werden!“- Bundestagsabgeordnete Pawlik übernimmt politische Patenschaft Read More »

Pawlik ruft zur Teilnahme am Bundesprogramm „Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit‘ auf – „Kinder und Jugendliche stärker in Entscheidungsprozesse miteinbeziehen“

Die direkt gewählte Wetterauer Bundestagsabgeordnete Natalie Pawlik (SPD) ruft alle Kinder und Jugendlichen, sowie Vereine, Träger, Initiativen und Kommunen in der Wetterau dazu auf, sich für das Bundesprogramm „Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit“ zu bewerben. Im Rahmen des Bundesprogramms stehen für das Jahr 2023 insgesamt 55 Millionen Euro zur Verfügung. Von diesem Budget sollen

Pawlik ruft zur Teilnahme am Bundesprogramm „Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit‘ auf – „Kinder und Jugendliche stärker in Entscheidungsprozesse miteinbeziehen“ Read More »

1027 Projekte profitierten im ersten Halbjahr 2022 in der Wetterau von KfW-Förderungen

In einer ersten Bilanz für das Jahr 2022 hat die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW), als Förderbank des Bundes und der Länder, einen Anstieg von Förderungen für private Haushalte, Unternehmen sowie für die kommunale und soziale Infrastruktur verzeichnet. Dabei habe sich das KfW-Fördervolumen bundesweit im ersten Halbjahr nahezu auf 95,1 Milliarden Euro verdoppelt. Im Vergleich dazu

1027 Projekte profitierten im ersten Halbjahr 2022 in der Wetterau von KfW-Förderungen Read More »

Neuer Schub für die Amateurmusik: Bundestag setzt Einführung eines Amateurmusikfonds durch

Im Deutschen Bundestag wurde kürzlich die Einführung eines Amateurmusikfonds mit einem Volumen von fünf Millionen Euro beschlossen. Die direkt gewählte Wetterauer Bundestagsabgeordnete Natalie Pawlik (SPD) befürwortet und unterstützt den neuen Fokus auf Amateurkunst und Ehrenamt ausdrücklich, mit dem die bereits bestehenden Bundeskulturfonds nun um eine wichtige Komponente erweitert werden.   Seit November dürfen sich Chöre,

Neuer Schub für die Amateurmusik: Bundestag setzt Einführung eines Amateurmusikfonds durch Read More »

Bundestagsabgeordnete Natalie Pawlik trifft Schülerfirma der Schrenzerschule Butzbach und Sieger des hessischen Gründerpreises FISEGO GmbH in Berlin – „Ein beispielhaftes Projekt aus der Wetterau!“

Die direkt gewählte Wetterauer Bundestagsabgeordnete Natalie Pawlik (SPD) empfing in der vergangenen Woche die beiden Schülerinnen Lilly Häuser und Mio Sabine Riha, Lehrer Jens Giesemann und Schulleiter Thomas Eckhardt von der Schülerfirma der Butzbacher Schrenzerschule sowie Sophia Reiter und Fabian Goedert, die Gründer von FISEGO GmbH und Gewinner des hessischen Gründerpreiseses 2021, im Deutschen Bundestag

Bundestagsabgeordnete Natalie Pawlik trifft Schülerfirma der Schrenzerschule Butzbach und Sieger des hessischen Gründerpreises FISEGO GmbH in Berlin – „Ein beispielhaftes Projekt aus der Wetterau!“ Read More »