Mai 2024

Bewerbung für das Planspiel ‚Jugend und Parlament‘ möglich

Der Deutsche Bundestag veranstaltet in diesem Jahr vom 12. bis 15. Oktober erneut das Planspiel ‚Jugend und Parlament‘ und lädt dazu über 300 junge Menschen zwischen 17 und 20 Jahren nach Berlin ein. In einem fiktiven Parlament mit drei Fraktionen und ausgedachten Mehrheitsverhältnissen schlüpfen die Teilnehmenden in die Rolle eines oder einer Abgeordneten. Die direkt […]

Bewerbung für das Planspiel ‚Jugend und Parlament‘ möglich Weiterlesen »

Städtebauförderung in der Wetterau

Anlässlich des bundesweiten Tags der Städtebauförderung am 4. Mai informiert die Wetterauer Bundestagsabgeordnete Natalie Pawlik (SPD) über die Wichtigkeit des Programms und die vielen geförderten Projekte im Bundestagswahlkreis Wetterau I.   Bereits seit 1971 ist die Städtebauförderung als gemeinschaftliche Aufgabe von Bund, Ländern und Kommunen ein erfolgreiches Instrument der städtischen Erneuerung. Sie unterstützt die Kommunen

Städtebauförderung in der Wetterau Weiterlesen »

Karben Open Air erhält Förderung durch Festivalförderfonds des Bundes

„Kulturelle Angebote wie das Karben Open Air leisten einen wichtigen Beitrag für den gesellschaftlichen Zusammenhalt“   Das Karben Open Air ist eines von deutschlandweit 141 Festivals, die 2024 vom Festivalförderfonds des Bundes profitieren werden. Die direkt gewählte Wetterauer Bundestagsabgeordnete Natalie Pawlik (SPD) beglückwünscht die Veranstalterinnen und Veranstalter des Karben Open Air herzlich, und betont die

Karben Open Air erhält Förderung durch Festivalförderfonds des Bundes Weiterlesen »

Förderung von Musikensembles und Organisationen aus dem Amateurmusikbereich geht in die zweite Runde: Kreative Projekte können mit bis zu 50.000€ gefördert werden

Seit dem 16. April können sich Musikensembles und Organisationen aus dem Amateurmusikbereich zum zweiten Mal um eine Förderung von Projekten aus dem Amateurmusikfonds bewerben. Der Fonds unterstützt Ensembles, die sich neuen künstlerischen Projekten widmen und mehr Amateurmusik auf die Bühne bringen möchten. Die direkt gewählte Wetterauer Bundestagsabgeordnete Natalie Pawlik (SPD) begrüßt den erneuten Förderaufruf an

Förderung von Musikensembles und Organisationen aus dem Amateurmusikbereich geht in die zweite Runde: Kreative Projekte können mit bis zu 50.000€ gefördert werden Weiterlesen »

Bewerbung für Zuschüsse des Bundes für investive Kulturmaßnahmen ab sofort möglich

“Kulturelle Einrichtungen als Orte der Begegnung müssen unterstützt werden“   Die direkt gewählte Wetterauer Bundestagsabgeordnete Natalie Pawlik (SPD) ruft anlässlich des Starts des Bundesförderprogramms ‚KulturInvest 2024‘ Kommunen, kulturelle Einrichtungen, Kirchen, Stiftungen und Vereine sowie Privatpersonen zur Teilnahme auf.   Der Bund fördert in diesem Rahmen Vorhaben für investive Maßnahmen bei kulturellen Einrichtungen, Objekten und Kulturdenkmälern

Bewerbung für Zuschüsse des Bundes für investive Kulturmaßnahmen ab sofort möglich Weiterlesen »