Wetterauer Bundestagsabgeordnete Natalie Pawlik macht auf Wettbewerb „Die Gelbe Hand“ aufmerksam
Der Deutsche Gewerkschaftsbund und der gewerkschaftliche Verein ‚Mach meinen Kumpel nicht an!‘ veranstalten auch in diesem Jahr den Wettbewerb ‚Die Gelbe Hand‘. Der Wettbewerb sucht nach kreativen Beiträgen, die ein Zeichen gegen Rassismus, Rechtsextremismus und Diskriminierung setzen. Die besten Einsendungen werden bei einer Preisverleihung im März 2025 in Magdeburg mit Geldpreisen in Höhe von 1000€, 700€ bzw. 500€ geehrt.
Teilnahmeberechtigt sind Gewerkschaftsjugenden, Auszubildende sowie Berufsschülerinnen und Berufsschüler. Einsendeschluss ist der 15. Januar 2025. Die Einsendung erfolgt ausschließlich digital über die Seite www.gelbehand.de <http://www.gelbehand.de> .
„Es ist gut und richtig, dass sich Gewerkschaften und ihre Mitglieder klar gegen Rassismus, Rechtsextremismus und Diskriminierung positionieren. Dieser Wettbewerb richtet sich an junge Menschen, die zeigen, dass sie Rassismus weder im Betrieb noch im Privaten tolerieren. Wer unsere offene Gesellschaft erhalten möchte, muss sich aktiv für unsere Demokratie einsetzen. ‚Mach meinen Kumpel nicht an‘ ist jedes Jahr wieder ein toller Wettbewerb mit beeindruckenden Beiträgen. Ich freue mich schon auf die diesjährigen Einsendungen der couragierten jungen Wetterauerinnen und Wetterauer“, erklärt die Wetterauer Bundestagsabgeordnete Natalie Pawlik und ruft zur Teilnahme am Wettbewerb auf.
Für offene Fragen steht das Wahlkreisbüro unter natalie.pawlik.wk@bundestag.de <mailto:natalie.pawlik.wk@bundestag.de> zur Verfügung.