Lesen ist der Schlüssel zur Welt

Wetterauer Bundestagsabgeordnete Natalie Pawlik liest im Kindergarten ‚Abenteuerland‘ in Wöllstadt

 

Die direktgewählte Wetterauer Bundestagsabgeordnete Natalie Pawlik (SPD) beteiligte sich auch in diesem Jahr in Kooperation mit dem Kindergarten ‚Abenteuerland‘ in Nieder-Wöllstadt am bundesweiten Vorlesetag. Pawlik hatte das Buch ‚Folge deinen Träumen. Wie du dem Mut auf die Sprünge helfen kannst‘ von Kobi Yamada mitgebracht, das die Geschichte eines kleinen Waschbären erzählt, der so manche kleinen und großen Hindernisse mutig überwinden muss, um seine Träume zu verwirklichen. Die Vorschulkinder hörten interessiert zu und berichteten von ihren eigenen Erlebnissen, bei denen sie selbst schon mutig waren.

 

Der bundesweite Vorlesetag wurde 2004 von der Wochenzeitung ‚Die Zeit‘, der Stiftung Lesen und der Deutschen Bahn ins Leben gerufen. Er soll die Begeisterung für das Lesen und Vorlesen wecken und Kinder so früh wie möglich mit dem geschriebenen und erzählten Wort in Kontakt bringen. Auch wenn sich das Ergebnis im Vergleich zum Vorjahr leicht gebessert hat, belegt der Vorlesemonitor 2024, dass mehr als ein Drittel der Eltern ihren Kindern bis acht Jahren kaum oder nicht vorliest.

 

„Es ist so schön zu sehen, wie Kinder beim Vorlesen ihre Vorstellungskraft einsetzen und mit ihren eigenen Erlebnissen zusammensetzen. Der Vorlesetag ist einer meiner absoluten Lieblingstermine“, freute sich die Bundestagsabgeordnete Natalie Pawlik. „Gerade bei kleinen Kindern ist das Vorlesen ganz entscheidend für ihre geistige Entwicklung. Sie lernen dabei sich zu konzentrieren, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen und erweitern ihr Sprachvermögen. Das Buch von Kobi Yamada macht Kindern Mut, an sich zu glauben und über sich selbst hinauszuwachsen“, so Pawlik.

 

Der Erste Beigeordnete der Gemeinde Wöllstadt, Markus Schütz (FW), begleitete den Termin und berichtete der Bundestagsabgeordneten zudem über die Lage in der Kinderbetreuung und der frühkindlichen Bildung vor Ort.

 

Die Einrichtungsleiterin Marlies Lamneck bedankte sich bei der Bundestagsabgeordneten für die Initiative und den spannenden Vormittag. „“Unsere Kita arbeitet schwerpunktmäßig Bedürfnis- und Bildungsorientiert. Mit vielfältigen Angeboten, wie z.B. Vorschule, ‘Zahlenland’, `’Wuppi‘ sowie musikalische Früherziehung. Auch das Vorlesen spielt in unserem Kita-Alltag eine große Rolle. Daher sind solche Aktionstage in unserer Kita herzlich willkommen.”, berichtete Lamneck.

 

„Herzlichen Dank an die Kita ‚Abenteuerland‘ und die engagierten Erzieherinnen für die tolle Frühförderung, die die Kinder ein Leben lang begleiten wird“, lobte Pawlik die Einrichtung abschließend.